PEIQ Knowledge Base

Freisteller

In PRINT NGEN stehen umfangreiche Funktionen für das Arbeiten mit Freistellern und Teilfreistellern zur Verfügung.

Funktionalitäten von Freisteller

  • Systemeigenes (Teil-)Freistellungs-Werkzeug

  • Freisteller-Container erzeugen

  • Übernahme der Transparenzen vektorisierter PDFs

  • Umfließen-Optionen für Freisteller

  • Übernahme von Photoshop-Pfaden und Anwenden dieser Pfade als Beschneidungspfad

Inhaltsverzeichnis

Bildbereiche an Containergrenzen abschneiden

Es ist möglich, einen Freisteller an einer Kante oder über eine Ecke eines Containers abzuschneiden. Nähere Infos siehe Bildbereiche an Containergrenzen abschneiden.

Bilder mit Freisteller in der Größe anpassen

Mithilfe einer einfachen Tastenkombination lassen sich Bilder mit Freisteller in der Größe anpassen. Nähere Infos siehe Bilder mit Freisteller in der Größe anpassen.

Freisteller durch Freihand-Zeichnen erzeugen

Mithilfe des Zeichenwerkzeugs für Freistellungspfade können diese manuell in grober Form gezeichnet werden. Dies dient als Hilfe für die weitere Freistellung in Photoshop. Nähere Infos siehe Freisteller durch Freihand-Zeichnen erzeugen.

Freisteller mit der Minus-Pipette erzeugen

Die Minus-Pipette eignet sich bei Bildern mit relativ monochromem Hintergrund zum Erzeugen von Freistellern. Nähere Infos siehe Freisteller mit der Minus-Pipette erzeugen.

Freisteller-Container erzeugen

Freisteller-Container sind standardmäßig eingestellt, können aber auch manuell erzeugt werden. Nähere Infos siehe Freisteller-Container erzeugen.

Freistellungspfade aus Photoshop

Freistellungspfade können aus Photoshop übernommen werden. Nähere Infos siehe