/
Rechtschreibprüfung

PEIQ Knowledge Base

Rechtschreibprüfung

In PRINT NGEN ist eine Duden-Rechtschreibprüfung integriert, die einem das Verfassen von Artikeln erleichtert und auf etwaige Fehler hinweist.

Funktionalitäten der Rechtschreibprüfung

  • Duden-konforme Texte

  • Hinweise auf Fehler in den Texten

  • Hinzufügen von einzelnen Wörtern zum Benutzer-/Negativ-Wörterbuch

 

Inhaltsverzeichnis

Tutorial zur Rechtschreibprüfung

Das folgende Video-Tutorial zeigt die Funktionen der Rechtschreibprüfung und wie diese genutzt werden können:

Allgemeine Beschreibung

Es gibt mehrere Wege, die Rechtschreibprüfung aufzurufen: Über den Shortcut STRG + R, über Klick auf das grüne Häkchen in der Text-Werkzeugleiste (Rechtschreibprüfung läuft dann immer mit) oder über die Steuerleiste über den Menüpunkt “Text > Rechtschreibprüfung / Silbentrennung”.

Rechtschreibprüfung über die Text-Werkzeugleiste aufrufen
“Rechtschreibprüfung” über die Steuerleiste aufrufen

 

Nach Auswahl der Modi „Rechtschreibprüfung ab Cursor…“, „Rechtschreibprüfung ab Anfang…“, oder “Grammatikprüfung …” werden sukzessive die gefundenen Fehler sowie deren Bearbeitungsmöglichkeiten in einem Auswahlfenster angezeigt. Im Verlauf der Rechtschreibprüfung können Hinweise bearbeitet sowie einzelne Wörter dem Benutzer-Wörterbuch, z. B. Ortsnamen, oder dem Negativ-Wörterbuch hinzugefügt werden.

Bearbeitung der Hinweise der Rechtschreibprüfung

Wenn der Text vollständig geprüft und korrigiert ist, wird dies in einem Hinweisfenster angezeigt, welches mit “OK” bestätigt werden kann, und ist zudem an mehreren grünen Haken im Text erkennbar:

Abschluss der Rechtschreibprüfung
Grüner Haken im Text

Mitwirkungspflichten

Mitwirkungspflichten: [1-10] Duden Verlagswörterbuch

Verwandte Seiten

 

Nur für PEIQ-Mitarbeiter:

https://peiq.atlassian.net/wiki/spaces/CACN/pages/907412627