PEIQ Knowledge Base

Anzeigen zuladen

Nicht für ein Druckprodukt gebuchte Anzeigen können zugeladen werden.

Funktionalitäten des Anzeigen-Zuladens

  • Anzeigen zu einem nicht passenden Druckprodukt buchbar machen

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Beschreibung

Um an Erscheinungstagen mit geringerem Anzeigenvolumen mehr Anzeigen verwenden zu können (Zum Beispiel beim Anzeigenumbruch), werden gelegentlich Anzeigen, die für andere Ausgaben oder Erscheinungstage gebucht sind, in einem Druckprodukt platziert. Bei der Überprüfung der Seiten entstehen dadurch Konflikte, denn es wurden Anzeigen ohne passende Buchung platziert. Abhilfe schafft hier die Funktion “Anzeigen Zuladen”. Sie ermöglicht es, Anzeigen anderer Ausgaben / Erscheinungstage in einem Druckprodukt zu umbrechen, indem technische Kopien dieser Anzeigen erzeugt werden. Diese Anzeigenkopien erhalten zum Druckprodukt passende Buchungen und eine Kennzeichnung als zugeladene Anzeige. Die zugeladenen Anzeigen existieren nur in NGen, eine Rückmeldung an vorgelagerte System zur Anzeigenerfassung findet nicht statt.

Vorgehensweise

Variante 1

Im Kontextmenü des Druckproduktes gibt es den Menüpunkt “Anzeigen zuladen”. Wird dieser Menüpunkt aufgerufen, öffnet sich eine Anzeigensuchmaske und es können Anzeigen anderer Ausgaben und/oder Erscheinungstage gesucht werden, die im aktivierten Druckprodukt zusätzlich umbrochen werden sollen. Bei der Angabe von Ausgabe, Erscheinungstag und Rubrik wird nach Anzeigen gesucht, die in den Buchungsdaten eine zu den Suchbedingungen passende Buchung haben.

Die Suche kann nur dann abgesetzt werden, wenn in der Suchmaske ENTWEDER Ausgabe, Erscheinungstag und Rubrik ODER Anzeigennummer(n) angegeben wurden

Menüpunkt “Anzeigen zuladen”
Menüpunkt “Anzeigen zuladen”

Wird zu den angegebenen Suchkriterien keine Anzeige gefunden, erscheint eine entsprechende Meldung und der Kunde bzw. die Kundin kehrt zur Anzeigensuchmaske zurück und kann seine oder ihre Angaben ändern oder den Vorgang abbrechen.

Werden bei der Anzeigensuche mehr Anzeigen gefunden als im Customizing als Maximum hinterlegt ist, erscheint ebenfalls eine Fehlermeldung und der Kunde bzw. die Kundin kehrt zur Anzeigensuche zurück, und hat dort die Möglichkeit, die Suchkriterien zu verfeinern. Somit kann verhindert werden, dass versehentlich zu viele Anzeigen zugeladen werden.

Die so gefundenen Anzeigen werden kopiert und die Kopien erhalten die Ausgabe und den Erscheinungstag vom aktivierten Druckprodukt sowie eine Buchung für dieses. Zusätzlich bekommen die Anzeigen die neue Eigenschaft “DAnzeigeZugeladen=ja”.

Wenn es für das Druckprodukt bereits eine zugeladene Anzeige mit derselben Auftrags- und Positionsnummer gibt, wird diese auf der Seite platziert. Wenn es für das Druckprodukt bereits eine zugeladene Anzeige gibt, deren Buchung aber storniert ist, so wird eine neue zugeladene Anzeige erzeugt. Der Storniert-Status wird in der Abbildung FestDefinierteWerte bestimmt.

Wenn die Original-Anzeige mehrere Anzeigenrubriken hat, wird die Rubrik aus der Buchung mit dem gleichen Erscheinungstag genommen. Wenn es so eine Buchung nicht gibt, wird einfach die erste Rubrik genommen.

Bei Bedarf kann dem Feld Ausgabe in der Suchmaske eine Werteliste hinterlegt werden, zum Beispiel WL_DAnzeige_AusgabeDAnzeigeZuladen. Diese wird in der Eigenschaftsdefinition DBSuche#DAnzeige hinterlegt.

Beispiel

Variante 2

Wurden auf einer Seite bewusst Anzeigen ohne passende Buchung platziert, können diese über den Menüpunkt “ungebuchte, platzierte Anzeigen dieser Seite dem DP zuladen” im Kontextmenü einer Seite oder über den Menüpunkt “Ungebuchte, platzierte Anzeigen zuladen” im Kontextmenü eines Druckprodukts zugeladen werden.

Es werden dann technische Anzeigenkopien der betroffenen Anzeigen erzeugt mit Kennung “Zugeladen=ja” und zum Druckprodukt passender Buchung.

 

Im folgenden Video wird erklärt, wie Anzeigen auf einem Druckprodukt platziert werden können, die für dieses nicht gebucht sind:

https://www.youtube.com/watch?v=GPoSzM9OLOQ

Abbildungen

AnzeigenZuladenZusatzBedingung

In der Abbildung AnzeigenZuladenZusatzBedingung können zusätzliche Suchbedingungen für zuladbare Anzeigen definiert werden. So kann zum Beispiel erreicht werden, dass nur Anzeigen eines bestimmten Anzeigentyps zugeladen werden.

EIGENSCHAFTEN PPAusgabe {} * {"DAnzTypIntern!=Füller"}

AnzeigenZuladen

Das Anzeigenvolumen für eine Ausgabe kann beliebig vergrößert werden. In der Abbildung AnzeigenZuladen kann definiert werden, wie viele Anzeigen maximal in einem Schritt zugeladen werden dürfen.

//Werden mit der Suchmaske mehr Anzeigen gefunden, können diese nicht kopiert werden MaxAnzahlKopieren {50}

Die Abbildungen AusgabeBuchung und AusgabeBuchungSeite sind dahingehend anzupassen, dass auch die Ausgaben der Druckprodukte als Rückgabewert für die jeweilige Ausgabe erscheinen. Nur so können die zugeladenen Anzeigen als gebuchte Anzeigen für das Druckprodukt ermittelt werden und in den Filtern erscheinen.

WL_DAnzeige_Belegung

Ist in Eigenschaftsdefinition “Tabelle#DAnzeige” am Feld Belegung “Werteabbildung Prüfen” definiert, so ist die Werteliste so anzupassen, dass Planer:innen für zugeladenen Anzeigen alle Belegungen zur Verfügung stehen.

="$(Rollen)=Planer & DAnzeigeZugeladen=ja", * {10100 "Hauptausgabe Münster", 10111 "Münster-Ost",

Verwandte Seiten

 

Nur für PEIQ-Mitarbeiter:innen

https://peiq.atlassian.net/wiki/spaces/CORE/pages/1308360806