/
[0-24] PEIQ PRINT API

PEIQ Knowledge Base

[0-24] PEIQ PRINT API

Transportverfahren

Übertragung per Restful API (https)

Objekt

PRINT NGEN Artikel und Seiten

Trigger

Request durch Drittsystem

Typische Drittsysteme

Typische Anbindungen sind Drittsysteme zur Content-Erstellung für Online

Beispieldaten

siehe unten

Mit den hier beschriebenen Funktionen können Artikel abgefragt, angelegt und aktualisiert sowie Bilder durch Dritte via Restful API gesucht (Ergebnisliste mit Metadaten und Preview-Link) und in verschiedenen Auflösungen von PRINT NGEN in das Drittsystem exportiert werden.

Die Bereitstellung der Zugangsdaten zur Authentifizierung erfolgt durch PEIQ. Zudem sind Mitwirkungspflichten zur Aktivierung der API notwendig. Bei Interesse wenden Sie sich daher bitte an das PEIQ Support Team.

Funktionalitäten der PRINT API

  • Anlegen von Artikeln

  • Updaten von Artikeln

  • Abrufen der Metadaten von Artikeln

  • Suche nach bestimmten Artikeln

  • Preview von Artikeln

  • Abrufen der Metadaten von Seiten

  • Preview von Seiten

  • Abrufen der API Informationen

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Beschreibung

Funktionalitäten der PRINT API

Mit den hier beschriebenen Funktionen können Printartikel aus dem PEIQ DAM durch Dritte via Restful API abgefragt, in PRINT NGEN angelegt, geändert und vom PEIQ DAM in das Drittsystem exportiert werden.

Typische Anbindung sind Drittsysteme zur Content-Erstellung für Online.

Die DAM API korrespondiert dazu. Die in der PRINT API referenzierten Bilder sind entsprechend über die DAM API abrufbar.

Der aktuelle Funktionsumfang kann über folgenden Link eingesehen werden: https://mt-master-create.peiq.cloud/printapi/ui/index.html

Articles

Die Endpunkte für Artikel sind auf folgender Seite beschrieben: [0-21] DAM API - Images

Pages

Die Endpunkte für Seiten sind auf folgender Seite beschrieben: [0-21] DAM API - Logos

Infos

Abrufen der API-Informationen: GET /info

Über diesen Endpunkt kann die Version der PRINT API sowie der API User abgefragt werden. 

 

Vergleich PRINT API vs. Livingdocs API

PRINT API

Livingdocs API

POST /articles/json 

identisch wie Livingdocs API

GET v1/print/document

identisch wie PRINT API

GET /articles/search

Hier werden die neusten Artikel in PRINT NGEN zurückgeliefert. Zudem stehen weitere Filtermöglichkeiten zur Verfügung.

GET api/v1/publicationEvents

Hier werden die neusten, publizierten Artikel in Livingdocs zurückgeliefert.

GET /articles/{id}

nicht vorhanden

GET /articles/search

nicht vorhanden

GET /articles/preview/{id}/{resolution}/{page_id}

nicht vorhanden

GET /articles/preview/json/{resolution}

nicht vorhanden

GET /pages/{id} 

nicht vorhanden

GET /pages/preview/{id}/{resolution}

nicht vorhanden

Verwandte Seiten

Nur für PEIQ-Mitarbeiter:

https://peiq.atlassian.net/wiki/x/cACZY