/
[0-24] PEIQ PRINT API - Pages

PEIQ Knowledge Base

[0-24] PEIQ PRINT API - Pages

Transportverfahren

Übertragung per Restful API (https)

Objekt

PRINT NGEN Artikel und Seiten

Trigger

Request durch Drittsystem

Typische Drittsysteme

Typische Anbindungen sind Drittsysteme zur Content-Erstellung für Online

Beispieldaten

siehe unten

Hier sind die Pages-Endpunkte der PRINT API beschrieben.

Der aktuelle Funktionsumfang kann über folgenden Link eingesehen werden: https://mt-master-create.peiq.cloud/printapi/ui/index.html

Funktionalitäten der Pages-Endpunkte der PRINT API

  • Abrufen der Metadaten von Seiten

  • Preview von Seiten

Abrufen der Metadaten einer Seite: GET /pages/{id}

Ist die CID einer Seite bekannt, kann ein Drittsystem folgende Metainformationen der Seite über die PRINT API abfragen: 

Metadaten Tabelle

PRINT API Feld

Beschreibung

PRINT NGEN Eigenschaft

id

PRINT NGEN CID

CID

version

Versionsnummer

CV

layout_version

Layout-Version

LayoutVersion

creation_timestamp

Erstellt Am

CED

creation_user

Erstellt Von

CEB

modification_timestamp

Zuletzt Geändert Am 

CGD

modification_user

Zuletzt Geändert Von

CGB

publication_date

Erscheinungstag

DLayErschAm

type

Seitentyp (Links, Rechts, Doppel)

SeitenTyp

object

Zeitungsobjekt

DLayObjekt

edition

Ausgabe

DLayAusgabe

category

Ressort

DLayRessort

category_right

Ressort der rechten Seite einer Doppelseite

DLayRRessort

category_index

Ressortindex

RessortIndex

category_index_right

Ressortindex der rechten Seite einer Doppelseite

RRessortIndex

name

Seitenname

DLayName

name_right

Seitenname der rechten Seite einer Doppelseite

DLayRName

product

CID des Druckproduktes, in dem die Seite liegt

← DDruckProdukt

cycling_page

Durchlaufseite ja/nein

DurchlaufSeite

status

Status

Status

 

Preview von Seiten: GET /pages/preview/{id}/{resolution} (kundenspezifisch)

Ist die CID einer Seite bekannt, kann die Vorschau dieser Seite abgerufen werden.

Hier können als resolution beim Request folgende Werte mitgegeben werden:

  • thumb: 150 Pixel

  • lowRes: 320 Pixel

  • midRes: 900 Pixel

  • highRes: 2100 Pixel

Die Pixelanzahl ist hier die Höhe des Bildes.

 

Verwandte Seiten

Nur für PEIQ-Mitarbeiter:

https://peiq.atlassian.net/wiki/x/cACZY