PEIQ Knowledge Base
Nicht gebuchte Anzeigen
Anzeigen werden beim Platzieren auf ihre Buchung für das Druckprodukt geprüft.
Funktionalitäten der Anzeigenbuchung
Warnmeldung bei nicht gebuchten Anzeigen auf der Seite
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Beschreibung
Egal ob es sich um eine blattbestimmende, Umbruch-, Kollektivanzeigen oder Füller handelt, beim Platzieren von Anzeigen auf Seiten wird geprüft, ob eine Anzeige für das Druckprodukt gebucht ist. Beim Platzieren wird die Suchbedingung aufgerufen, die im Benutzer:innenkontext unter “Blattplanung → BuchungsSuchbedingung” hinterlegt ist. Hier sollte “BuchungDpMitErbenOderFüller” hinterlegt werden.
Prüfung und Meldung beim Platzieren von nicht-Fülleranzeigen
Anzeigen sind für ein Druckprodukt gebucht, wenn die Belegung der Anzeige zu der Ausgabe des Druckproduktes passt. Dabei werden die Inhalte der Abbildung “AusgabeBuchung” (siehe Customizing Katalog) geprüft. Zudem müssen die Erscheinungstage der Anzeige zum Druckprodukt passen.
Sollen eine oder mehrere nicht gebuchte Anzeigen auf einer Seite platziert werden, kommt immer eine Warnmeldung. Bei dieser stehen drei Optionen zur Auswahl:
“Ja”: Mit Klick auf “Ja” wird die Anzeige trotzdem platziert.
Spätestens beim Stufen der Seite wird der Preflight-Check ausgeführt, wodurch eine Meldung erscheint, dass es ungebuchte Anzeigen für das Druckprodukt gibt.
“Ja für alle“: Hierdurch werden alle Anzeigen platziert, die nicht gebucht sind.
“Abbrechen“: Mit Klick auf “Abbrechen” wird der Vorgang abgebrochen und die Anzeige wird nicht platziert.
Füller
Auch bei Füllern wird geprüft, ob diese für das Druckprodukt gebucht sind. Bei Füllern werden von anderen Anzeigen abweichende Eigenschaften gesetzt und geprüft. Ein Füller ist für ein Druckprodukt gebucht, wenn die Belegung zum Druckprodukt passt. Dabei wird die Abbildung “AusgabeBuchungFüller” geprüft (siehe Customizing Katalog). Zudem wird geprüft, ob ein Gültigkeitsdatum an dem Füller definiert ist. Wenn nicht, wird dieses auch nicht geprüft. Hat ein Füller ein GültibAb- und/oder GültigBis-Datum, so gilt der Füller nur als gebucht für das Druckprodukt, wenn der Gültigkeitszeitraum zum Erscheinungstag des Druckproduktes passt.
Wenn ein Füller nicht für das Druckprodukt gebucht ist, kommt immer eine Warnmeldung. Bei dieser stehen drei Optionen zur Auswahl:
“Ja”: Mit Klick auf “Ja” wird die Anzeige trotzdem platziert.
Spätestens beim Stufen der Seite wird der Preflight-Check ausgeführt, wodurch eine Meldung erscheint, dass es ungebuchte Anzeigen für das Druckprodukt gibt.
“Ja für alle“: Hierdurch werden alle Anzeigen platziert, die nicht gebucht sind.
“Abbrechen“: Mit Klick auf “Abbrechen” wird der Vorgang abgebrochen und die Anzeige wird nicht platziert.
Bei Füllern, die nicht für das Druckprodukt gebucht sind, kommt eine Warnmeldung. Welche Füller-Belegungen für welche Druckprodukt Ausgaben gebucht sind, wird in der Abbildung “AusgabeBuchungFüller” festgelegt. Diese leitet sich von der Mitwirkungspflichten: [3-01] kfm. Buchung und Ausgabenzuordnung und Füllerbuchung ab.
Vererbung von Seiten
Bei Anzeigen, die nicht für das Druckprodukt gebucht sind, kommt eine Warnmeldung. Welche Anzeigen-Ausgaben für welche Druckprodukt Ausgaben gebucht sind, wird in der Abbildung “AusgabeBuchung” festgelegt. Diese leitet sich von der Mitwirkungspflichten: [3-01] kfm. Buchung und Ausgabenzuordnung und Füllerbuchung ab.
Platzieren von Anzeigen auf erbenden Seiten
Sind Druckprodukte/Seiten vererbt, so wird beim Platzieren der Anzeige geprüft, ob die Anzeige für alle vererbten/geerbten Seiten gebucht ist.
Ist eine Anzeige nicht gebucht, erscheint eine Konfliktmeldung. Diese ist unter Nicht gebuchte Anzeigen | Prüfung und Meldung beim Platzieren von nicht Fülleranzeigen näher beschrieben.
Seitenvererbung erstellen (mit platzierten Anzeigen)
Während der Erstellung der Durchlaufseitenvererbung, Containervererbung oder Layoutvererbung wird geprüft, ob die Anzeige für die erbende(n) Ausgabe(n) gebucht ist. Falls dies nicht der Fall ist, erscheint die Meldung “Konflikt-Buchung”.
Weitere Informationen zur Vererbung sind hier zu finden: Vererbung und Kopieren
Die Meldung “Konflikt Buchung” bei der Layout- & Containervererbung:
Bei der Meldung “Konflikt Buchung” gibt es bei einer Layout- & Containervererbung verschiedene Optionen zur Auswahl:
“Ja”: Wird auf den Button “Ja” gedrückt, wird die Anzeige trotzdem auf den anderen Tochterseiten platziert - auch wenn sie dort nicht gebucht ist.
“Ja für alle”: Falls mehrere Anzeigen auf einer Seite nicht für die Tochterseite gebucht sind, werden sie dennoch auf den Tochterseiten platziert.
“Abbrechen”: Die Anzeigen können nicht auf der Mutterseite in der Layoutvererbung und Durchlaufseitenvererbung platziert werden.
Die Meldung “Konflikt Buchung” bei der Durchlaufseitenvererbung:
Bei der Meldung “Konflikt Buchung” gibt es bei einer Durchlaufseitenvererbung nicht mehrere Optionen zur Auswahl. Die Meldung kann lediglich mit “Ok“ bestätigt werden.
Mitwirkungspflichten für Kund:innen
Mitwirkungspflichten: [3-01] kfm. Buchung und Ausgabenzuordnung und Füllerbuchung
Verwandte Seiten
Nur für PEIQ-Mitarbeiter:innen
https://peiq.atlassian.net/wiki/spaces/CORE/pages/1308393749