PEIQ Knowledge Base
Anzeigenprüfungen/Preflight-Check
Die Anzeigenprüfung bzw. der Preflight-Check ermöglicht es, Anzeigen auf Größe, Überlappungen, Status und deren Platzierung zu überprüfen.
Funktionalitäten der Anzeigenprüfung
Überprüfen der Anzeigen-Größe
Überprüfen von Anzeigen-Überlappungen
Überprüfen des Anzeigen-Status
Überprüfen der Anzeigen-Platzierung
Allgemeine Beschreibung
In der Anzeigenprüfung bzw. dem Preflight-Check ist es möglich, Anzeigen auf deren Größe, Überlappungen und Platzierung zu überprüfen. Darüber hinaus kann beim Weiterstufen einer Seite auch der Status einer Anzeige gecheckt werden. So kann beispielsweise die Seite nicht produziert werden, wenn die Anzeige nicht im Status “Fertig” ist.
Die Anzeigenprüfung ist in folgende Bereiche gegliedert:
Anzeigengröße prüfen
Es wird geprüft, ob die gebuchte Größe auch dem Anzeigenbereich entspricht. Hierbei können bestimmte Toleranzen mitgegeben werden, da ein gewisses Aufziehen des Anzeigenbereichs gegebenenfalls erlaubt ist bzw. sein soll.
Es wird zwischen drei Einstellmöglichkeiten unterschieden:
Default der Prüfungen ist „Aus“, sodass die Prüfung nicht erfolgt.
Bei „BenutzerEntscheidetBeiFehler“ ist die Prüfung aktiv, sodass bei einem Fehler eine Info-Meldung über den Fehler ausgegeben wird und der Konflikt so optional gelöst werden kann.
Bei „AbbruchBeiFehler“ ist die Prüfung aktiv, sodass bei einem Fehler eine Abbruch-Meldung mit Angabe des Konflikts erscheint. Der Vorgang wird abgebrochen und der Konflikt muss gelöst werden.
Überlappungen prüfen
Diese Funktion hilft dabei, Anzeigenüberlappungen zu erkennen und zu vermeiden.
Platzierungen prüfen
Hiermit kann gecheckt werden, ob die Platzierung der Anzeige gemäß der Buchung übereinstimmt.
Im folgenden Video wird der Preflight-Check beim Weiterstufen von Anzeigen vorgeführt:
Fehlermeldungen
Folgende Fehlermeldungen können beim Preflight-Check erscheinen:
“Falsche Anzeigengröße”
“Überlappende Elemente“
Es kann eingestellt werden, dass die Fehlermeldung nicht erst bei einer tatsächlichen Überlappung ausgegeben wird, sondern auch bei der Unterschreitung eines vorher definierten Mindestabstandes.
“Bild ist verzerrt”
Die Bild-Verzerrung ist für Füller-Anzeigen ausgenommen, damit variable Füller gewollt verzerrt werden dürfen.
“Bildblitzer“
Hier wird geprüft, ob der Bild-Container richtig ausgefüllt ist.
Um die Anwender schon während dem Verändern des Bildausschnitts auf “Bildblitzer” hinzuweisen, wird (ähnlich dem Vierfachpfeil bei verzerrten Bildern) ein roter Blitz im Bild eingeblendet.
Anzeige nicht für diese Seite gebucht (Anzeige storniert)
Ganzseitige Anzeigenseiten mehr als 1 mm oben/unten außerhalb des Spaltenrasters
Verwandte Seiten
Nur für PEIQ-Mitarbeiter: