PEIQ Knowledge Base

Artikel-Historie

Im CREATE Editor können CREATE-Nutzer:innen eine Historie für Artikel anzeigen lassen. Dabei werden sowohl Textanpassungen als auch Änderungen an den Artikel-Metadaten sowie ausprägungs- und kanalspezifische Änderungen berücksichtigt.

In der Historie können nur die Artikel-Eigenschaften angezeigt werden, die im Schema (Schema.txt) unter HISTORIE eingetragen wurden.

Funktionalitäten der Artikel-Historie in PEIQ CREATE

  • Anzeige von Änderungen am Artikel, an einzelnen Ausprägungen oder Kanälen

    • geänderte Metadaten (inkl. neuer Wert)

    • Textänderung (ohne neuer Wert)

  • Gruppierung der Historie-Einträge nach Benutzer:in und Datum

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Beschreibung

In CREATE kann auf der Artikel-Hauptseite und im Editor eine Artikel-Historie aufgerufen werden.

image-20240514-110330.png
Aufruf der Artikel-Historie über die Artikel-Hauptseite
image-20240517-131056.png
Aufruf der Artikel-Historie über den Editor

Über einen erneuten Klick auf den History-Button wird die Historie aktualisiert.

Gruppierung der Historie-Einträge

In der Artikel-Historie werden Einträge nach Benutzer:in und Datum (auf Tagesbasis) gruppiert dargestellt, d.h. alle Bearbeitungsschritte werden tageweise so lange zusammengefasst, bis sich der/die Bearbeiter:in ändert, sodass sehr einfach nachvollziehbar ist, wer wann relevante Änderungen an einem Artikel vorgenommen hat.

Über ein Expand-Icon lassen sich die gruppierten Einträge aufklappen.

Aufbau der Historie-Einträge

Da Änderungen sowohl am Artikel als auch an der Ausprägung und in einzelnen Kanälen vorgenommen werden können und diese Änderungen gezielt über die Historie nachvollziehbar sein sollen, baut sich jeder Historie-Eintrag nach folgendem Schema auf:

Geänderte Eigenschaft: neuer Wert (Ausprägung/Kanal)

Im untenstehenden Beispiel wurde

  • die Eigenschaft ‘Veröffentlicht ab’

  • auf den neuen Wert ‘16.05.2024 12:13’ gesetzt und zwar

  • in der Ausprägung Story

  • im Kanal Online

Anzeige der Historie-Einträge

Welche Ereignisse in der Historie-Liste angezeigt werden, kann via Customizing über eine Positivliste festgelegt werden. So kann jeder Kunde für sich definieren, welche Änderungen am Artikel über die Historie auch in CREATE nachvollziehbar sein sollen. Auch die Klarnamen der Änderungen können auf Anfrage kundenindividuell definiert werden.