PEIQ Knowledge Base

Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

Version 1 Current »

Auf dieser Seite werden alle Customizing-Elemente aufgelistet, die außerhalb des Master-Customizings angepasst werden dürfen.

Funktionalitäten des/der [Moduls/Features/Funktion]

  • Eigenständiges Customizing

  • Von Kund:innen zu bearbeitende Abbildungen & Wertelisten

Inhaltsverzeichnis

 Inhaltsverzeichnis anzeigen

Allgemeine Beschreibung

Auf dieser Seite werden alle Customizing-Elemente aufgelistet, die außerhalb des Master-Customizings angepasst werden dürfen. Es gibt eine Unterteilung nach Kund:innen-Customizing und PEIQ-Customizing.

Unter Kund:innen-Customizing sind alle Elemente beschrieben, die durch Kund:innen (nach entsprechender Schulung bzw. Übergabe) selbstständig gepflegt werden dürfen. Ausnahme ist dabei die Erweiterung von z. B. Eigenschaften, die eine Abbildung definieren (Keys).

Unter PEIQ-Customizing sind jene Elemente, die zwar für Kund:innen angepasst werden können, jedoch dies nur durch PEIQ selbst erfolgt.

Customizing-Katalog Kund:in

Pflege der Honorarkondition

Element

Beschreibung

HonorarkonditionenAusgabe

Mit dieser Werteliste wird die DropDownListe in der Honorarkonditionenmaske in der Spalte “Ausgabe” bestimmt. Wichtig: Als erster Wert muss “Alle” enthalten sein als Schlüsselwort für “Alle Ausgaben”

Mit dieser Werteliste wird die DropDownListe für die Spalte “Ausgabe” in der Ressortkonditionen-Tabelle der Honorarkondition bestimmt. Zusätzlich zu den einzelnen Ausgaben ist der Wert “Alle” anzugeben, sowie Wildcard-Einträge, um eine Gleichbehandlung mehrerer Ausgaben zu erreichen.

HonorarkonditionenRessort

Mit dieser Werteliste wird die DropDownListe in der Honorarkonditionenmaske in der Spalte “Ressort” bestimmt.Wichtig: Als erster Wert muss “Alle” enthalten sein als Schlüsselwort für “Alle Ressorts”

Honorarvergabe

Element

Beschreibung

AusgabenMantelLokal

Die Abbildung wird für das Setzen der Selektoren vor dem Berechnen der Honorare benötigt. Sie legt fest, ob für eine Ausgabe der /Satz für Mantel oder für Lokal aus der Honorarkondition für /die Berechnung des Honorars hergenommen wird.

HVSpaltigkeit

Ermittlung der Spaltigkeit eines honorierten Bildbereichs

HVZeichenDivisor

In dieser Abbildung wird definiert, wieviele honorierbare Zeichen einer honorierbaren Zeile entsprechen. Dies kann abhängig von Eigenschaften des Artikels definiert werden. Beispiel:

EIGENSCHAFTEN

DTextAusgabe, DTextRessort {}
Peiq*, ="bay, dah, ku" {30}
*, * {27}

Stammausgaben#DBild

Wenn ein Bild am gleichen Tag durch Kopie oder Vererbung in mehreren Ausgaben erscheint, dann wird die Erscheinung in der Stammerscheinung honoriert. Dafür wird diese Abbildung verwendet.
Über das Ressort des Bildes werden die Stammausgaben bestimmt.
Der erste zutreffende Rückgabewert wird als Stammausgabe bestimmt.

Stammausgaben#DText

Wenn ein Artikel am gleichen Tag durch Kopie oder Vererbung in mehreren Ausgaben erscheint, dann soll das Honorar aus der Erscheinung mit der größten Zeilenanzahl berechnet werden. Bei mehreren Erscheinungen am gleichen Tag wird die Erscheinung mit der größten Zeilenanzahl als „Stammerscheinung“ im XML des Honorarsatzes markiert. Bei der Berechnung wird dann nur für diese Erscheinung ein Betrag größer 0 berechnet.
Wenn alle Erscheinungen die gleiche Zeilenanzahl haben, dann wird die „Stammerscheinung“ mit Hilfe dieser Abbildung bestimmt, in der mögliche Ausgaben in einer bestimmten Reihenfolge (Hierarchie) hinterlegt sind.
Über das Ressort des Original-Artikels werden die Stammausgaben bestimmt.
Es können Eigenschaften des Artikels angegeben werden. Der erste zutreffende Rückgabewert wird als Stammausgabe bestimmt.

StandardBild

Zentrale Definition der Standard-Bildhonorare abhängig von Eigenschaften der Honorarsätze. Ausprägung des Wertes “Standard” an den Ressortkonditionen für Bilder.

StandardText

Zentrale Definition der Standard-Texthonorare abhängig von Eigenschaften der Honorarsätze. Ausprägung des Wertes “Standard” an den Ressortkonditionen für Texte.

WL_DHonSatz_Kostenstelle

Drop-Down-Liste für das Feld Kostenstelle am Honorarsatz. Verwendet für die manuelle Zuordnung von Kostenstellen.

WL_Ressort_DHonSatz

Drop-Down-Liste für das Feld Ressort am Honorarsatz. Verwendet für die manuelle Zuordnung von Kostenstellen.

WL_BK_LesenRechte

Steuert Einsichtsrechte, z.B. bei Geschäftspartnern (Trennung Anzeigensystemkunden, Honorarempfänger,...) und Honoraren

LesenRechte#DHonSatz

Im Benutzerkontext Gruppe Eigenschaft “LesenRechte” können Benutzern Lesenrechte zugeordnet werden. In dieser Abbildung werden Bedingungen festgelegt, welche Honorare abhängig vom LesenRecht des Benutzers eingesehen werden dürfen. Nur diese Honorare kann der Benutzer im System finden.

Buchhaltungsrelevante Merkmale

Element

Beschreibung

HonorarSatzBK

Hier findet abhängig von Eigenschaften der Honorarsätze die Zuordnung von Buchungskreisen statt. Die Buchungskreisbestimmung erfolgt beim Speichern eines Honorarsatzes.

HonorarSatzObjekt

Hier findet abhängig von Eigenschaften der Honorarsätze die Zuordnung von Objekten statt.

Kostenstelle#DHonSatz

Hier findet abhängig von Eigenschaften der Honorarsätze die Zuordnung von Kostenstellen statt.

Sachkonten#DHonSatz

Zuordnung von Sachkonten zu Honorarleistungen. Hier stehen Eigenschaften des Honorarsatzes, der Erscheinung(Buchung)
und der Name der Preisposition als Schlüssel zur Verfügung. Hier muss die *-Zeile unbedingt angegeben werden.

Workflows

Element

Beschreibung

WA_BelegversandHonorar

Hinterlegung der Variablen für den Mailversand der Belege

ZeitpunkteHonorarexport

individuelle Intervalle für die Durchführung des Honorarexports

Regelmäßige Pflege der Abbildung unbedingt notwendig!

ZeitpunkteStammdatenexport

individuelles Intervall für die Durchführung des Stammdatenexports

Regelmäßige Pflege der Abbildung unbedingt notwendig!

Verwandte Seiten

Disclaimer

Für die vorliegende Systemübersicht/Publikation behalten wir uns alle Rechte vor. Nachdruck, Vervielfältigung und Verbreitung (auch auszugsweise) ist nur mit schriftlicher Genehmigung der PEIQ GmbH erlaubt. Wir behalten uns vor, die Systemübersicht/Publikation jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern und/oder zu erweitern. Die vorliegenden Angaben dienen lediglich Informationszwecken. Die PEIQ GmbH übernimmt keinerlei Haftung und/oder Garantie für Fehler und/oder unvollständige Angaben in der Systemübersicht/Publikation, mit Ausnahme von vorsätzlich falschen oder arglistig verschwiegenen Angaben. Da unsere Software laufend weiter entwickelt wird, handelt es sich bei den vorliegenden nur um allgemeine Angaben. Es handelt sich weder um eine Zusicherung von Mindestvertragsinhalten, noch um Beschaffenheitsgarantien im Sinne des § 443 BGB.

Nur für PEIQ-Mitarbeiter:

[wip] Katalog - Honorar

  • No labels