PEIQ Knowledge Base

Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 8 Next »

Auf dieser Seite werden mögliche Fehlermeldungen bei der Erstanmeldung in PRINT NGEN beschrieben.

Funktionalitäten der möglichen Fehlermeldungen

  • Ermöglichung des Logins einer/s Benutzers:in

  • Fehlervermeidung

Inhaltsverzeichnis

 Inhaltsverzeichnis anzeigen

1. Es gibt noch keine/n PRINT NGEN-Benutzer:in

Wenn diese Fehlermeldung erscheint, existiert noch kein/e PRINT NGEN-Benutzer:in.

Lösung: An den zugehörigen, internen Ansprechpartner mit der Bitte um Anlage wenden. Der/die neue Benutzer:in benötigt die Rolle (Redakteur/Layouter/Honorar-Mitarbeiter:in) sowie das Objekt, für welches derjenige/diejenige zuständig ist.

2. Zugangsname (E-Mail) falsch

Wenn diese Fehlermeldung zu sehen ist, ist der verwendete Zugangsname (E-Mail) vermutlich falsch.

Lösung: An die interne IT zum Verifizieren wenden, ob die richtige E-Mail in der Benutzerliste hinterlegt ist - anschließend an PEIQ wenden.

3. Failed to match AD User

oder

Bei diesem Problem bitte an die interne Kunden-IT wenden. In diesem Fall ist der/die Benutzer:in im Azure Konto intern falsch hinterlegt oder noch nicht freigegeben, aber hinterlegt.

Es ist z. B. folgende UPN im Azure Konto eingetragen:  xy@t-online.de 

Diese sollte aber wie folgt lauten: xy@kundendomain.de


4. Parallels Client is Not Detected - Falscher Parallels Client

Hier wurde vermutlich die falsche Parallels-Version zum Betriebssystem heruntergeladen. Bitte die entsprechende Windows 32-Bit Version / 64-Bit Version herunterladen. Diese Information kann über den Rechner in den Systemeinstellungen unter Info/Systemtyp abgefragt werden. 

Es werden, wie im Bild zu sehen ist, verschiedene Versionen angeboten:

5. Failed to launch application: Der Browser kann den Client nicht finden

Lösung: Den Client aus dem Startmenü starten und danach nur das Fenster klein machen.
Das Icon sieht man danach weiter in der Tray-bar.


Die Fehlermeldung kann folgende Gründe haben:

  1. Der Client läuft nicht im Hintergrund

Den Client kann man nur aus dem Browser öffnen, wenn er bereits läuft (sieht man dann in der Taskleiste, evtl. auch erst nach dem Klick auf die ausgeblendeten Symbole) :

 --> Das Parallels Symbol ist das 2. von Links.

2. Der Client ist ggfs. unbekannterweise beendet 

Normalerweise startet der Parallels Client bei der Anmeldung von allein im Hintergrund. Ggf. könnte es aus unbekannten Gründen sein, dass dieser beendet wurde. Dann kann man ihn auch aus dem Startmenü manuell starten. Wenn der Client nicht im Hintergrund läuft, kann ihn der Browser nicht finden. 
3. Der Client hängt ggf.

Wenn z. B. durch das Zuklappen des Laptops und Umzug ins Büro sich der Client aufgehängt (Ursache nicht ganz bekannt, aber ggf. mit einer bestimmten Kombination durch VPN / verschiedene Netzwerke etc.). Der Client muss in diesem Fall manuell in der Taskleiste beendet und neu gestartet werden.

Für den Fall, dass PRINT NGEN nicht mehr reagiert (z. B. nicht weg klickbare Fehlermeldung, schwarzer Bildschirm, etc.) gibt es die Möglichkeit, die Session am Terminalserver remote abzumelden. Die Vorgehensweise findet sich hier: Parallels Client - Sitzung trennen.

6. ERROR: Kein User mit DIntLoginName gefunden

Hier wurde vermutlich der falsche UPN hinterlegt. Der in NGEN/CREATE hinterlegte UPN stimmt also nicht mit der eingegeben E-Mail Adresse beim Anmelden überein.

Lösung: An den zugehörigen PEIQ Ansprechpartner mit der Bitte um Überprüfung/Anpassung wenden.

Verwandte Seiten

  • No labels