Info |
---|
Dokumentation zur Verwendung siehe : Rechtschreibprüfung. |
[1-10-01] Rechtschreibprüfung
Beschreibung
Im Benutzerwörterbuch (Whitelist) werden die im Verlag bevorzugten Schreibweisen aufgenommen, die von der Dudenschreibweise abweichen. Hierdurch werden die Begriffe als richtig erkannt.
...
Negativbegriff_A
Negativbegriff_B>Alternativbegriff_B1;Alternativbegriff_B2
Negativbegriff_C>Alternativbegriff_C1
In PRINT NGEN kann angegeben werden, welche Sprache für die Rechtschreibprüfung herangezogen werden soll. Die folgenden Sprachen stehen zur Verfügung:
|
|
Es ist nur die Angabe von einer Sprache für alle Nutzer möglich. Es können keine unterschiedlichen Sprachen hinterlegt werden.
Mitwirkung
Anlieferung der Whitelist als txt
Anlieferung der Blacklist als txt
Angabe im JIRA-Task, welche Sprache für die Rechtschreibprüfung verwendet werden soll
Default
Es werden keine Default-Werte hinterlegt.
Testing
Es sind eigenständige kundenseitige Tests in den dafür vorbereiteten Umgebungen durchzuführen. Insbesondere durch die Bearbeitung von Artikeln und die dortige Verwendung verlagsspezifischer Worte und anschließender Rechtschreibprüfung.
Anpassung im Betrieb
Definierte Nutzer haben auch im Betrieb beständig in der laufenden Seitenbearbeitung die Möglichkeit auf dem Produktivsystem das Benutzerwörterbuch und Negativwörterbuch zu pflegen.
[1-10-02] Silbentrennung
Beschreibung
Im Silbentrennwörterbuch werden die bevorzugten, ggf. vom Duden-Trennalgorithmus bzw. Duden-Lexikon abweichenden Trennweisen aufgenommen.
...
ab-rüs-tungs-re-so-lu-tion
applaus
Im Silbentrennwörterbuch darf ein Wort nicht mehrmals in unterschiedlichen Trennweisen vorkommen.
Nicht erlaubt ist also z. B.
ap-plaus
applaus
Es darf nur eine vorgegebene Trennweise je Wort geben.
Mitwirkung
Anlieferung des Silbentrennwörterbuch als txt
Default
Es werden keine Default-Werte hinterlegt.
Testing
Es sind eigenständige kundenseitige Tests in den dafür vorbereiteten Umgebungen durchzuführen. Insbesondere durch die Bearbeitung von Artikeln und die dortige Verwendung verlagsspezifischer Worte und anschließender Silbentrenn-Prüfung.
Anpassung im Betrieb
Definierte Nutzer haben auch im Betrieb beständig in der laufenden Seitenbearbeitung die Möglichkeit auf dem Produktivsystem das Silbentrennwörterbuch zu pflegen.
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|