Info |
---|
Die Template-Bibliothek umfasst alle im System hinterlegten Templates und kann über den Strukturreiter im Editor des PRINT PPS aufgerufen werden. Hier kann das zugewiesene Template des Artikels gewechselt oder Template-Bausteine hinzugefügt werden. Für die Suche nach einem bestimmten Template stehen in der Template-Bibliothek verschiedene Filter zur Verfügung. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit direkt mit einer Stichwortsuche nach dem gewünschten Template zu suchen. Durch Klick auf ein Template wird dieses angewendet und die Template-Bibliothek geschlossen. |
Funktionalitäten der Template-Bibliothek
Abbildung aller im System hinterlegten Templates
Zugriff über den Strukturreiter im Editor des PRINT PPS
Ermöglicht den einfachen Wechsel des zugewiesenen Templates eines Artikels
Volltextsuche und dynamische Filter unterstützen bei der Suche nach dem gewünschten Template/ Template-Baustein
Inhaltsverzeichnis
Expand | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
|
Template-Bibliothek – bestehend aus Templates & Template-
BausteineBausteinen
Die Template-Bibliothek gibt eine Übersicht über verfügbare Templates und Template-Bausteine, durch die der bzw. die Benutzer:in navigieren kann.
Übersicht über verfügbare Templates und Template-Bausteine in der Template-Bibliothek
Die Bibliothek ist in 2 Reiter unterteilt:
1. Templates
Der Reiter Templates enthält folgende 3 Bereiche:
Über den Button "Zurücksetzen" lassen sich alle gesetzten Filter (inkl. Suche) zurücksetzen. Damit werden wieder alle Ergebnisse angezeigt.
Meine Templates - zuletzt verwendet
Dieser Bereich zeigt die individuellen Templates eines Autors bzw. einer Autorin an – in der Reihenfolge, in der der oder die Autor:in sie zuletzt verwendet hat. Möchte man ein Template öfter verwenden – ohne dieses jedes Mal suchen zu müssen – kann es über Rechtsklick > Zu “Meine Templates” hinzufügen zur Wiederverwendung gespeichert werden. Auch Template-Konstellationen inkl. Bausteinen und deren Positionierung können so einfach unter “Meine Templates” abgelegt werden.
Templates
Über die Template-Verwaltung können Templates bestimmten Produkten / Produktgruppen zugewiesen werden. Befindet sich der bzw. die Autor:in in diesem Produkt, um Inhalte zu erstellen, sieht er bzw. sie hier die dafür verfügbaren Templates. Klickt er bzw. sie auf ein Template so wird dieses als "Zugewiesenes Template" (erkennbar im Strukturreiter ganz oben) gesetzt. Template-Bausteine gehen dabei nicht verloren.
2. Template-Bausteine
Der Reiter Template-Bausteine enthält die folgenden beiden Bereiche:
Filter
Der Filter für Template-Bausteine ist gleich aufgebaut, wie der Filter für Templates, technisch gesehen von diesem aber getrennt. D. h. für Template-Bausteine können/müssen Filter separat von den Templates gesetzt werden.
Mit Template-Bausteinen werden im PRINT PPS optionale Elemente abgebildet. Mit ihnen können wiederkehrende Elemente einfach in sämtlichen Artikeln platziert werden. Durch diesen modularen Aufbau wird die Gesamtmenge der Templates deutlich reduziert und das Handling des PRINT PPS vereinfacht. Mehr dazu unter Template-Baustein.
Durch einen Klick auf einen Template-Baustein, wird dieser dem aktuell zugewiesenen Template, in dem sich der bzw. die Autor:in befindet, hinzugefügt. Die Template-Bibliothek wird geschlossen und der bzw. die Autor:in landet wieder im Layout-Editor, um den Artikel weiter zu bearbeiten.
Verwandte Seiten
Filter by label (Content by label) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|