PEIQ Knowledge Base

Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 14 Current »

Ein Artikel kann auf einer Seite mit Vorlagen angelegt werden. Daraufhin besteht die Möglichkeit, diesen mit Platzhaltertext zu füllen.

Funktionalitäten beim Bearbeiten von Artikeln

  • Erstellen (Anlegen) eines Artikels auf einer Seite mit Vorlagen

  • Füllen eines Artikels mit Text

Inhaltsverzeichnis

 Inhaltsverzeichnis anzeigen

Allgemeine Beschreibung

Mithilfe des Text-Editors können neue Artikel angelegt oder bereits bestehende Artikel bearbeitet werden, indem Text und / oder Bilder hinzugefügt werden. Dabei ist es unerheblich, ob der Artikel bereits auf einer Seite platziert ist oder nicht. Der Text-Editor erkennt Unter- und Übersatz, erlaubt das Einfügen von Platzhaltertext und besitzt ein mächtiges Rechtschreibprüfungsprogramm. Zudem ist es möglich, dem Artikel verschiedene Statusstufen mitzugeben. Artikel können zudem per Drag & Drop auf verschiedene Seiten kopiert oder verschoben werden.

Erstellen von Artikeln

https://youtu.be/cMbCAtGr4Zw

Artikel anlegen

Für das Erstellen von Artikeln wird eine Seite mit Vorlagen benötigt.

Auf dieser kann über ein Rechtsklick das “Menü für Textbereiche auf Seiten” aufgerufen werden. Innerhalb des Menüs kann der Menüpunkt “Artikel anlegen” ausgewählt werden.

Alternativ kann ein Artikel über ein Doppelklick auf der Seite angelegt werden. Es erscheint zunächst folgender Dialog:

Bei beiden Varianten wird im Anschluss die “Neuen Text anlegen”-Maske ausgegeben.

Artikel oder Text hinzufügen

Im Anschluss an das Anlegen des Artikels über die “neuen Text anlegen”-Maske kann der Artikel mit Text befüllt werden. Durch einen Doppelklick in das gewünschte Textfeld werden dessen Eckpunkte grün. Dann kann ein Text eingegeben werden. Das ist über direktes Eintippen oder Kopieren aus der Zwischenablage möglich.

Daneben kann ein Artikel auch mit bereits in PRINT NGEN vorhandenen Texten gefüllt werden. Hierfür muss dieser Text parallel geöffnet vorliegen und kann über Drag & Drop auf den Artikel gezogen werden. Im Bild ist in der Ergebnisliste links eine ausgewählte Meldung, bzw. ein Text, erkennbar, der über Drag & Drop auf den Text auf der rechten Seite gezogen wurde.

https://youtu.be/D9Q3hOuV3aI

Verwandte Seiten

Disclaimer

Für die vorliegende Systemübersicht/Publikation behalten wir uns alle Rechte vor. Nachdruck, Vervielfältigung und Verbreitung (auch auszugsweise) ist nur mit schriftlicher Genehmigung der PEIQ GmbH erlaubt. Wir behalten uns vor, die Systemübersicht/Publikation jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern und/oder zu erweitern. Die vorliegenden Angaben dienen lediglich Informationszwecken. Die PEIQ GmbH übernimmt keinerlei Haftung und/oder Garantie für Fehler und/oder unvollständige Angaben in der Systemübersicht/Publikation, mit Ausnahme von vorsätzlich falschen oder arglistig verschwiegenen Angaben. Da unsere Software laufend weiter entwickelt wird, handelt es sich bei den vorliegenden nur um allgemeine Angaben. Es handelt sich weder um eine Zusicherung von Mindestvertragsinhalten, noch um Beschaffenheitsgarantien im Sinne des § 443 BGB.

  • No labels