Über einige Funktionen kann der oder die Benutzer:in definieren, ob Bereiche vor oder hinter anderen Bereichen platziert werden. Außerdem stehen einige Optionen zur Ausrichtung von Bereichen zur Verfügung.
Funktionalitäten von Bereiche anordnen
Bereiche nach vorne oder hinten stellen
Bereiche u. a. horizontal oder vertikal ausrichten oder zentrieren
Elemente gruppieren
Inhaltsverzeichnis
Bereiche nach vorne/nach hinten stellen
Über die unten abgebildeten Buttons in der Layout-Werkzeugleiste können Bereiche schrittweise nach vorne oder hinten gestellt werden.
Ausrichten
Mit den Ausrichten-Einstellungen (über die Grafik-Werkzeugleiste) kann festgelegt werden, wie Elemente zueinander ausgerichtet sind. Es gibt folgende Möglichkeiten:
Links ausrichten
Rechts ausrichten
Oben ausrichten
Unten ausrichten
Horizontal zentrieren
Vertikal zentrieren
Gleiche Breite
Gleiche Höhe
Gleicher Abstand horizontal
Gleicher Abstand vertikal
Gleicher Abstand
als Treppe
als Treppe in Containerhöhe
Im folgenden sind die verschiedenen Optionen veranschaulicht.
Gruppieren
Durch Klick auf den Menüpunkt „Gruppieren“ am Gruppieren-Button in der Grafik-Werkzeugleiste wird bei mehreren selektierten Bereichen um diese herum ein Container erstellt. Blaue Anfasser werden um die Gruppe herum angezeigt.
Nun kann alles, was sich in dieser Gruppe befindet (dauerhaft) gemeinsam verschoben werden.
Per Rechtsklick auf diesen speziellen Container und Auswahl des Menüpunkts „Gruppierung aufheben“
oder durch das Menü am Gruppieren-Button (siehe oben) löst kann die Gruppierung wieder aufgehoben werden.