Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Info

Auf dieser Seite werden Informationen für das Customizing für das E-Paper aufgeführt.

Änderungen in den hier aufgeführten Abbildungen greifen erst nach Customizing-Update der Dämone (z.B. durch den nächtlichen Neustart).

Wenn es auf dem Produktivsystem E-Paper-Ausgaben gibt, die noch mit dem alten Stand der Abbildung PublishingAppDPAbfolge erstellt wurden und noch nicht exportiert wurden, ist eine E-Paper-Aktualisierung der von der Änderung betroffenen Druckproduktseiten erforderlich, vgl. https://peiq.atlassian.net/wiki/spaces/PPSD/pages/913408136/E-Paper+erstellen+ffnen+aktualisieren+und+exportieren#Nachtr%C3%A4gliches-E-Paper-Aktualisieren-mit-Export

Inhaltsverzeichnis

Expand
titleInhaltsverzeichnis anzeigen
Table of Contents
maxLevel4

...

In dieser Abbildung wird festgelegt, welche Druckprodukte zusammen für das E-Paper publiziert werden. Pro zu erstellendes E-Paper-Produkt darf nur eine Zeile in diese Abbildung eingetragen werden. Der erste Key ist die E-Paper-Produkt-Ausgabe. Um eine einheitliche Namensgebung der E-Paper-Produkte zu erhalten (ist an anderen Stellen wie z. B. Such-Masken, komplexen Aktionen relevant), sollte hier das Schema “ep-” + Ausgabenkürzel verwendet werden, z. B. ep-ta-mue für die Print-Ausgabe ta-mue. Es darf in dieser Abbildung keine Sternzeile geben. Entsprechend dürfen die Print-Ausgaben-Kürzel nie mit “ep-*” starten.

...

Die Angaben für die E-Paper-Ausgabe vor den geschweiften Klammern sollten in der Abbildung nur ein Mal vorkommen, damit die darauffolgende Zusammensetzung der Print-Produkte der E-Paper-Ausgabe eindeutig zuordenbar ist. Falls es für eine E-Paper-Ausgabe dennoch doppelte Zeilen gibt, wird nur die erste Zeile, die für die E-Paper-Ausgabe gefunden wird, für die E-Paper-Produktion ausgewertet.

Es darf in dieser Abbildung keine allgemeingültige Sternzeile geben. Die Angabe der E-Paper-Produkt-Ausgabe im ersten Key muss also eindeutig sein. Ebenso darf bei der Angabe der Druckprodukte in den geschweiften Klammern nicht mit Sternchen * gearbeitet werden. Die einzelnen Druckprodukte müssen mit dem vollständigen Ausgabennamen und Produkttyp angegeben werden.

Für jedes E-Paper-Produkt muss die Gesamtmenge aller gewünschten Zusammensetzungen des E-Papers abgedeckt sein. Die angegebenen Printprodukte müssen dabei nicht an jedem Erscheinungstag alle vorhanden sein. Für das E-Paper-Produkt werden nur die für den Erscheinungstag vorhandenen Printprodukte in der definierten Reihenfolge verwendet.

...

Standardmäßig werden Bilder, die direkt auf der Seite (ohne ArtikelcontainerArtikel) platziert sind, mit Bildgeometrie und Bilddatei ans EPaper E-Paper exportiert, sodass diese im EPaper E-Paper-Reader klickbar sind. Sollen generell alle Bilder von einem oder mehreren Asset-Importen nicht ans EPaper E-Paper exportiert werden sollen, kann dies kundenspezifisch kund:innenspezifisch in der Werteliste “EPaperBildExport” eingestellt werden.

...

  • Die Werte ““ und “ja” bedeuten, dass die Bilder dieses Assetimportes ans EPaper E-Paper geschickt werden, wenn diese ohne Artikelcontainer direkt auf einer Seite platziert sind.

  • Der Wert “nein” bedeutet, dass die Bilder dieses Assetimportes NICHT ans EPaper E-Paper geschickt werden, wenn diese ohne Artikelcontainer direkt auf einer Seite platziert sind.

  • Der Defaultwert Standardwert ist ““.

In der linken Spalte “P:MerkeImport” ist der jeweilige Assetimport definiert.

Note

Es darf nur der Wert rechts in den geschweiften Klammern für den jeweiligen Assetimport verändert werden!

Beispiel:

Sollen die Bilder, die über den Seiten_Extern-Assetimport nach PRINT NGEN importiert werden, nicht ans EPaper E-Paper exportiert werden, wenn diese lose auf der Seite platziert sind, muss die Werteliste wie folgt aussehen.:

Code Block
EIGENSCHAFTEN
P:MerkeImport   {}

Boerse          {""}
Horoskope       {""}
Karikatur       {""}
Raetsel         {""}
Seiten_Extern   {nein}
Sudoku          {""}
TVProgramm      {""}
Wetter          {""}

...

Die Werteliste “EPaperBildExport“ ist optional. Existiert keine kundenspezifische kund:innenspezifische Ausprägung der Werteliste, werden direkt auf der Seite platzierte Bilder (ohne Artikelcontainer) standardmäßig ans EPaper E-Paper exportiert.

Wird eine kundenspezifische kund:innenspezifische Werteliste “EPaperBildExport” benötigt, bitte ein Ticket beim ist dies individuell über den Service Desk aufgebenanzufragen.

Verwandte Seiten

Filter by label (Content by label)
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "e-paper" and space = "PPSD"
Include Page
Disclaimer der PEIQ PRINT NGEN - Produktdokumentation
Disclaimer der PEIQ PRINT NGEN - Produktdokumentation

Nur für PEIQ-Mitarbeiter:

/wiki/spaces/CORE/pages/1110573232