Info |
---|
Mit PEIQ PRINT kann die gedruckte Zeitung effizient erstellt werden. Ein Artikel kann direkt auf der Seite angelegt und befüllt werden. Bereits erstellte Inhalte und Vorlagen können einfach per Drag & Drop auf der Seite platziert Artikel können einzeln oder es können alles Artikel auf einer Seite in einem Schritt auf ‘Fertig’ gestellt und belichtet werden. |
Funktionalitäten der Seitenproduktion
Seiten mit Vorlagen befüllen
Seiten mit Artikelrahmen befüllen
Vorbauseiten anlegen
Seiten belichten
Artikel auf der Seite bearbeiten
Verschlagwortung von Seiten
Vererbungsfunktion von Seiten oder Teilseiten
Seitenansichten
auf ‘Fertig’ stufen
Markierung der auf ‘Fertig’ gestuften Seiten mit grünem F macht erkennbar, dass die Seiten belichtet werden können
Inhaltsverzeichnis
Expand | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
|
...
Um eine Seite belichten zu können, müssen alle Beiträge auf ihr den Status Fertig ‘Fertig’ haben, erkennbar an einem grün unterlegten F:
...
a) Artikel können einzeln auf Fertig ‘Fertig’ gestellt werden.
b) Man kann auch In einem Schritt können alle Artikel auf einer Seite in einem Schritt auf Fertig stellen auf ‘Fertig’ gestellt werden (Seite wie in Schritt 2 markieren, Kontextmenü mit rechter Maustaste aufrufen. Punkt Status ‘Status’ auswählen und im Untermenü den Punkt „Alle ‘Alle unfertigen Artikel auf Fertig“ Fertig’ auswählen – Vorsicht mit dieser Funktion!).
...
2. Auf den Rand der Seite klicken, so dass die blauen Anfasser erscheinen:
...
3. Mit Klick der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen und den Punkt Status ‘Status’ auswählen:
...
4. Im Untermenü den Punkt Produzieren ‘Produzieren’ auswählen:
...
5. Ggf. erscheint nun noch ein Hinweisfenster, falls ein Beitrag z. B. Untersatz aufweist. Dies dann beheben oder trotz Fehler (Achtung: sorgfältig entscheiden!) auf Fortfahren ‘Fortfahren’ klicken:
...
6. Ein Hinweisfenster meldet den erfolgreichen Abschluss der Belichtung:
...
Artikel auf der Seite bearbeiten
...
Verschlagwortung von Seiten
...