...
Hier wurde vermutlich die falsche Parallels-Version zum Betriebssystem heruntergeladen. Bitte die entsprechende Windows 32-Bit-Version / 64-Bit-Version herunterladen. Diese Information kann über den Rechner in den Systemeinstellungen unter Info/Systemtyp abgefragt werden.
...
Lösung: Den Client aus dem Startmenü starten und danach nur das Fenster klein machenminimieren.
Das Icon sieht man danach weiter in der Tray-bar.
Die Fehlermeldung kann folgende Gründe haben:
1. Der Client läuft nicht im Hintergrund
Der Client kann nur aus dem Browser geöffnet werden, wenn er bereits läuft (sichtbar in der Taskleiste, evtl. auch erst nach dem Klick auf die ausgeblendeten Symbole): --> Das Parallels Symbol ist das 2. von Links.
...
2. Der Client wurde unbekannterweise beendet
...
Der Client kann sich evtl. aufgehängt haben, z. B. durch das Zuklappen des Laptops oder einem einen Ortswechsel (Ursache nicht ganz bekannt, aber ggf. mit einer bestimmten Kombination durch VPN / verschiedene Netzwerke, etc. verbunden). Der Client muss in diesem Fall manuell in der Taskleiste beendet und neu gestartet werden.
Für den Fall, dass PRINT NGEN nicht mehr reagiert (z. B. nicht weg klickbare Fehlermeldung, schwarzer Bildschirm, etc.) gibt es die Möglichkeit, die Session am Terminalserver remote abzumelden. Die Vorgehensweise wird hier beschrieben: Parallels Client - – Sitzung trennen.
6. ERROR: Kein User mit DIntLoginName gefunden
...
Hier wurde vermutlich der falsche UPN hinterlegt. Der in PRINT NGEN/CREATE hinterlegte UPN stimmt nicht mit der eingegebenen E-Mail-Adresse beim Anmelden überein.
Lösung: An den zugehörigen oder die zugehörige:n PEIQ-Ansprechpartner:in mit der Bitte um Überprüfung/Anpassung wenden.
...