Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Funktionalitäten der möglichen Fehlermeldungen

  • Ermöglichung des Logins einer/s Benutzerseines bzw. einer Benutzer:in

  • Fehlervermeidung

Inhaltsverzeichnis

Expand
titleInhaltsverzeichnis anzeigen
Table of Contents
maxLevel4

1. Es gibt noch keine

...

:n PRINT NGEN-Benutzer:in

...

Wenn diese Fehlermeldung erscheint, existiert noch kein/:e PRINT NGEN-Benutzer:in.

Lösung: An den zugehörigen, internen Ansprechpartner bzw. die zugehörige:n, interne:n Ansprechpartner:in mit der Bitte um Anlage wenden. Der /bzw. die neue Benutzer:in benötigt die Rolle (Redakteur:in/Layouter:in/Honorar-Mitarbeiter:in) sowie das Objekt, für welches derjenige /bzw. diejenige zuständig ist.

2. Zugangsname (E-Mail) falsch

...

Lösung: An die interne IT zum Verifizieren wenden, ob die richtige E-Mail in der Benutzerliste Benutzer:innenliste hinterlegt ist - anschließend an PEIQ wenden.

...

Bei diesem Problem bitte an die interne Kunden-IT wenden. In diesem Fall ist der /bzw. die Benutzer:in im Azure Konto intern falsch hinterlegt oder noch nicht freigegeben, aber hinterlegt.

...

Diese sollte aber wie folgt lauten: xy@kundendomain.de


4. Parallels Client is Not Detected

...

Falscher Parallels Client

...

Hier wurde vermutlich die falsche Parallels-Version zum Betriebssystem heruntergeladen. Bitte die entsprechende Windows 32-Bit Version / 64-Bit Version herunterladen. Diese Information kann über den Rechner in den Systemeinstellungen unter Info/Systemtyp abgefragt werden. 

...