Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Normalerweise startet der Parallels Client bei der Anmeldung von allein im Hintergrund. Ggf. könnte es aus unbekannten Gründen sein, dass dieser beendet wurde. Dann kann man ihn auch aus dem Startmenü manuell starten. Wenn der Client nicht im Hintergrund läuft, kann ihn der Browser nicht finden. 
3. Der Client hängt ggf.

Wenn z. B. durch das Zuklappen des Laptops und Umzug ins Büro sich der Client aufgehängt (Ursache nicht ganz bekannt, aber ggf. mit einer bestimmten Kombination durch VPN / verschiedene Netzwerke etc.). Der Client muss in diesem Fall manuell in der Taskleiste beendet und neu gestartet werden.

Für den Fall, dass PRINT NGEN nicht mehr reagiert (z. B. nicht weg klickbare Fehlermeldung, schwarzer Bildschirm, etc.) gibt es die Möglichkeit, die Session am Terminalserver remote abzumelden. Die Vorgehensweise findet sich hier: Parallels Client - Sitzung trennen.

Verwandte Seiten

Filter by label (Content by label)
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "basis-ngen" and space = "PPSD"