Info |
---|
PRINT NGEN basiert auf einem Statusstufen-Konzept. So können Seiten, Artikel, Bilder, Druckprodukte, Anzeigen etc. verschiedene Status durchlaufen, die mit entsprechenden Workflows und Regeln hinterlegt sind. Gleichzeitig hat der bzw. die Benutzer:in zu jeder Zeit einen einfachen Überblick über den aktuellen Status eines Elements. |
...
Löschen: Damit ein Bild von einem automatischen Löschlauf erfasst werden kann, muss es auf “Löschen” gestuft werden. Das Stufen ist nur möglich, wenn das Bild nicht auf einer Produktionsseite (= eine Seite in einem Druckprodukt) steht.
Gesperrt: Wurde ein Bild bereits auf einer Seite platziert und soll zukünftig aber nicht mehr verwendet werden, dann erhält dieses den Status “Gesperrt”. Bilder in diesem Status können zum einen nicht mehr über die Globalsuche von Redakteuren/Blattplanern gefunden und zum anderen nicht auf einer Seite platziert werden, bleiben aber in der Datenbank. Der Status “Löschen” kann hier nicht verwendet werden, da bereits platzierte Bilder nicht auf “Löschen” gestuft werden können.
Statusstufen für Druckprodukte
...
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Nur für PEIQ-Mitarbeiter:
/wiki/spaces/CORE/pages/842072183
...