PORTAL und PPS Knowledge Base

Autorencockpit

Im Autorencockpit erhält der bzw. die Benutzer:in einen Überblick über die wichtigsten Werte in Bezug auf seine bzw. ihre veröffentlichten Inhalte (Beiträge, Veranstaltungen, Schnappschüsse). Das Analyse-Dashboard zeigt unter anderem auf, wie hoch die Leserzahl des bzw. der Autor:in im Vergleich zu anderen Autor:innen ist, über welche Kanäle die Leser:innen auf die Inhalte zugreifen und wie sich die Zugriffszahlen über einen bestimmten Zeitraum entwickelt haben. Außerdem erhält der bzw. die Autor:in Auskunft über seine bzw. ihre erfolgreichsten Inhalte und kann sich mittels Autorenranking im direkten Vergleich mit anderen Autor:innen aus dem gleichen Segment vergleichen.

Funktionalitäten des Autorencockpits

  • Ausgabe eines Reichweiten-Benchmarks

  • Auswertung zur Herkunft der Leser:innen

  • Ausgabe einer Zeitleiste der Aufrufe

  • Anonymisierter Vergleich mit anderen Autor:innen und deren Inhalten

  • Auskunft über die erfolgreichsten Beiträge, Veranstaltungen und Schnappschüsse

 

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Beschreibung

Das Autorencockpit umfasst eine Vielzahl an Funktionen zur Auswertung von Autoreninhalten. Neben dem Reichweiten-Benchmark bietet es u.a. einen Überblick zur Herkunft der Leser:innen, eine Auflistung der erfolgreichsten Beiträge, Veranstaltungen und Schnappschüsse des bzw. der Autor:in sowie die Möglichkeit, sich mit Autor:innen aus dem gleichen Segment zu vergleichen.

Das Autorencockpit lässt sich entweder auf der über das Kontextmenü > “Analyse & Benchmark”, über den Performance-Teaser auf der Beitragsdetailseite oder über den Punkt “Meine Analyse“ im öffnen. Die dort angezeigten Werte beziehen sich auf die letzten 30 Tage.

Aufruf des Autorencockpits über das Benutzermenü

Funktionen des Autorencockpits

Funktion

Beschreibung

Funktion

Beschreibung

Tacho-Nadel (Reichweiten-Benchmark)

 Kachel: Der Reichweiten-Benchmark

  • Angabe der gesamten Leser:innen aller veröffentlichten Beiträge in den letzten 30 Tagen

    • Zur Einordnung, wie hoch die Leserzahl des bzw. der Autor:in im Vergleich zu anderen Autor:innen ist.

    • Es wird ein Mittelwert aller Leserzahlen anderer Autor:innen in den letzten 30 Tagen erhoben.

    • Die Werte beziehen sich auf alle Segmente und alle Orte (global).

    • Die Ampel ist in 1/3-Schritten aufgebaut: 0-33% schlechter als Meridian bedeutet Rot, 33-66% zum Meridian ist gelb, 66-100% ist grün.

  • Durchschnittliche Verweildauer

    • Die durchschnittliche Verweildauer gibt an, wie lange sich Benutzer:innen durchschnittlich auf einer Inhaltsseite aufgehalten haben. Die Verweildauer (Time on Page) ist ein wichtiger Indikator für die Relevanz und Qualität von Inhalten.

    • Die Daten beziehen sich auf die durchschnittliche Verweildauer über alle getrackten Leser:innen. Die Anzahl der Leser:innen wird im Tooltip eingeblendet.

  • Kalkulierte Verweildauer: So lange würde ein bzw. eine Leser:in laut den zugrunde gelegten Berechnungen benötigen, um den kompletten Inhalt zu lesen.

Herkunft der Leser:innen

Kachel: Woher kommen meine Leser:innen in den letzten 30 Tagen?

  • Suchmaschine: z.B. Google, Bing und Yahoo

  • Social Media: z.B. Twitter, Facebook und Instagram

  • Intern/Extern Rest: z.B. WhatsApp, Browser-Push-Benachrichtigungen und Snapchat (Stichwort: Dark Social)

  • Leser:innen kommen über eine Kurationsfläche auf den Beitrag.

  • Newsletter: Damit die Herkunft der Leser:innen bei Newsletter verortet werden kann, ist die Voraussetzung, dass der Parameter ?utm_source=Newsletter an die Verlinkungen im Newsletter angehängt wird.

  • QR-Code, für Conversion Rate aller Aufrufe über einen QR-Code (PRINT PPS + API) ( )

Zeitleiste der Aufrufe

Kachel: Aufrufe in den letzten 30 Tagen

  • Standardmäßig werden hier die letzten 30 Tage angezeigt.

  • Per Mause-Over über einzelne Zeitpunkte werden detaillierte Informationen dazu ausgegeben, wie viele Aufrufe es pro Quelle gegeben hat.

Autorenranking

Kachel: Die erfolgreichsten Autor:innen aus der Segmentierung «Segment» in den letzten 30 Tagen

  • Auflistung der erfolgreichsten Autor:innen aus dem gleichen Segment in den letzten 30 Tagen.

  • Es werden die Top 10 Autor:innen angezeigt und - sofern sich der bzw. die Autor:in nicht in der Top 10 befindet - der bzw. die Autor:in vor und nach der eigenen Platzierung.

  • Die Position des bzw. der Autor:in kann nur angezeigt werden, sofern sich dieser unter den Top 500 befindet.

  • Per Reiter kann ausgewählt werden, auf welche Lokalisierungsebene sich die Top 10 beziehen soll (z. B. Global, Bundesland, Ort).

  • Der bzw. die Autor:in wird mit Profilbild, Segmentmarkierung und Namen angezeigt.

  • Die Anzahl der erreichten Aufrufe und über welche Quellen diese erreicht wurden, wird per Balkendiagramm dargestellt.

  • Ein Klick auf das kleine Diagramm-Icon zwischen Namen und Zahl führt Benutzer:innen zum Autoren-Cockpit des bzw. der ausgewählten Benutzer:in.

  • Durchschnittliche Verweildauer

    • Die durchschnittliche Verweildauer gibt an, wie lange sich Benutzer:innen durchschnittlich auf einer Inhaltsseite aufgehalten haben. Die Verweildauer (Time on Page) ist ein wichtiger Indikator für die Relevanz und Qualität von Inhalten.

    • Die Daten beziehen sich auf die durchschnittliche Verweildauer der getrackten Leser:innen über alle Inhalte des bzw. der Autor:in der letzten 30 Tage.

Top 10 erfolgreichste Beiträge des bzw. der Autor:in

Kachel: Die erfolgreichsten Beiträge des bzw. der Autor:in in den letzten 30 Tagen

  • Eine Auflistung der zehn erfolgreichsten Beiträge des bzw. der Autor:in in den letzten 30 Tagen (inkl. Leserzahl).

  • Per Analyse-Button ist es möglich, direkt in das Cockpit der angezeigten Beiträge zu springen.

  • Der rote Zeitungs-Button bedeutet, dass der Artikel für Google News markiert wurde.

Top 10 erfolgreichste Veranstaltungen des bzw. der Autor:in

Kachel: Die erfolgreichsten Veranstaltungen des Autors in den letzten 30 Tagen

  • Eine Auflistung der zehn erfolgreichsten Veranstaltungen des bzw. der Benutzer:in in den letzten 30 Tagen (inkl. Leserzahl).

  • Hat der bzw. die Autor:in keine Veranstaltungen erstellt, wird hier keine Liste angezeigt und der bzw. die Autor:in wird mit einem Hinweis ("Für diese Ansicht liegen keine Inhalte vor.") darüber informiert.

  • Per Analyse-Button ist es möglich, direkt in das Cockpit der angezeigten Veranstaltungen zu springen.

Top 10 erfolgreichste Schnappschüsse des bzw. der Autor:in

Kachel: Die erfolgreichsten Schnappschüsse des bzw. der Autor:in in den letzten 30 Tagen

  • Eine Auflistung der zehn erfolgreichsten Schnappschüsse des bzw. der Autor:in in den letzten 30 Tagen (inkl. Klickzahlen).

  • Hat der bzw. die Autor:in keine Schnappschüsse erstellt, wird hier keine Liste angezeigt und der bzw. die Autor:in wird mit einem Hinweis ("Für diese Ansicht liegen keine Inhalte vor.") darüber informiert.

  • Per Analyse-Button ist es möglich, direkt in das Cockpit der angezeigten Schnappschüsse zu springen.

Autorencockpit in der Übersicht

 

Verwandte Seiten