PEIQ Knowledge Base
Fakturierung
Auf folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über Funktionen in PRINT NGEN, die die Fakturierung betreffen.
Inhalte
Reklamationen und Gutschriften
Rechnungserstellung (Rechnungsdaten, Provisionsdaten)
Rechnungssplitting
Versand von Rechnung/Gutschrift und Belegen
Elektronische Rechnung
Export an Finanzbuchhaltung
Mitwirkungspflicht: Export Rechnungen für Druck/Postversand
Kostenstellen, Konten und Ergebnisträger, Preiskategorien
Abschlüsse
Inhaltsverzeichnis
Reklamationen und Gutschriften
Im kaufmännischen System in PRINT NGEN ist es möglich, Reklamationen und Gutschriften zu erstellen – auch für mehrere Anzeigen. Nähere Infos unter https://peiq.atlassian.net/wiki/spaces/PPSD/pages/749404242.
Rechnungserstellung (Rechnungsdaten, Provisionsdaten)
In PRINT NGEN können Rechnungen manuell oder automatisch erstellt werden. Die erzeugten PDF-Dokumente können per Post oder per automatischem E-Mail-Versand zugestellt werden. Nähere Infos unter https://peiq.atlassian.net/wiki/spaces/PPSD/pages/902430789.
Rechnungssplitting
Unter dem Rechnungssplitting in PRINT NGEN versteht man das Aufteilen einer Rechnung auf mehrere Kund:innen. Für jeden dieser Kund:innen wird ein Unterauftrag mit dem anteiligen Rechnungsbetrag angelegt. Nähere Infos unter https://peiq.atlassian.net/wiki/pages/createpage.action?spaceKey=PPSD&title=Rechnungssplitting%20Auftr%C3%A4ge&linkCreation=true&fromPageId=940965958.
Versand von Rechnung/Gutschrift und Belegen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Rechnungen/Gutschriften und Belege zu versenden. Bei Versand per E-Mail werden Belege als Link zum PDF-Download der jeweiligen Archivseite mitgeschickt. Rechnungen per Post werden auf einem SFTP-Server abgelegt. Nähere Infos unter https://peiq.atlassian.net/wiki/spaces/PPSD/pages/942506132.
Elektronische Rechnung
Mit der elektronischen Rechnung ist es möglich, dass Rechnungen elektronisch verarbeitet werden. Dabei wird ein XML, welches die elektronischen Rechnungsdaten enthält, auf einen SFTP-Server zur Weiterverarbeitung abgelegt. Nähere Infos unter https://peiq.atlassian.net/wiki/spaces/PPSD/pages/941785387.
Export an Finanzbuchhaltung
Mit dem Datenexport werden CSV-Dateien auf dem FTP-Server abgelegt und als Zusammenfassung per E-Mail versendet. Nähere Infos unter https://peiq.atlassian.net/wiki/spaces/PPSD/pages/942080003.
Kostenstellen, Konten und Ergebnisträger, Preiskategorien
Kostenstellen, Konten, Ergebnisträger und Preiskategorien werden für Statistiken, die interne Verrechnung zwischen den Leistungserbringern und das Controlling benötigt. Nähere Infos unter https://peiq.atlassian.net/wiki/spaces/PPSD/pages/942833810.
Abschlüsse
Mit Abschlüssen können Preisnachlässe definiert und gesteuert werden. Sie können von verschiedene Kriterien abhängig gemacht werden. Zum Beispiel von der Höhe bestimmter Preispositionen oder vom NettoPreis. Die Höhe des Nachlasses, wird dabei über eine Staffelung gesteuert. Im Customizing kann zusätzlich definiert werden, unter welchen Bedingungen ein Abschluss einem Auftrag zugeordnet werden kann, zum Beispiel, dass sie nur für Kleinanzeigen gelten. Nähere Infos unter https://peiq.atlassian.net/wiki/spaces/PPSD/pages/743768284.
Verwandte Seiten
-
Abgrenzungslinien (PEIQ Knowledge Base)
-
Rubrikenthesaurus (PEIQ Knowledge Base)
-
Fakturierungslauf (PEIQ Knowledge Base)
-
Menü Spezial (PEIQ Knowledge Base)
-
Technische Anzeigenproduktion (PEIQ Knowledge Base)
-
Sonderthema (PEIQ Knowledge Base)
-
Preisnachlässe und Rabatte (PEIQ Knowledge Base)
-
Kostenstellen, Konten, Ergebnisträger und Preiskategorien (PEIQ Knowledge Base)
-
Versand von Rechnung/Gutschrift und Belegen (PEIQ Knowledge Base)
-
Export an Finanzbuchhaltung (PEIQ Knowledge Base)
-
Elektronische Rechnung (PEIQ Knowledge Base)
-
Fakturierung (PEIQ Knowledge Base)
-
Beilagen (PEIQ Knowledge Base)
-
Neu Zuordnen von Aufträgen und Anzeigen (PEIQ Knowledge Base)
-
Rubriken (PEIQ Knowledge Base)