/
Export von Suchergebnislisten aus PRINT NGEN

PEIQ Knowledge Base

Export von Suchergebnislisten aus PRINT NGEN

Über den Menüpunkt “Suchergebnis in HTML (Max. 10.000)“ können Suchergebnisse für Artikel, Anzeigen, Seiten und – für berechtigte Benutzer:innen – Bankverbindungen als HTML-Datei exportiert werden.

Funktionalitäten des Exports von Suchergebnislisten

  • Export von Suchergebnissen als HTML-Datei für Artikel, Anzeigen, Seiten und - für berechtigte Benutzer:innen - Bankverbindungen

  • Einfache Weiterverarbeitung der Daten

  • Bessere Lesbarkeit durch eine klar strukturierte Tabellenansicht

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Beschreibung

Suchergebnisse für Artikel, Anzeigen, Seiten und – für berechtigte Benutzer:innen – Bankverbindungen können in PRINT NGEN als HTML-Datei exportiert werden. Der Export ist auf maximal 10.000 Ergebnisse begrenzt und stellt die Daten in einer übersichtlichen Tabellenansicht dar. Das HTML-Format erleichtert das Kopieren und Teilen der Informationen.

Öffnen der Suchergebnisse im HTML-Format

Der Menüpunkt “Suchergebnis in HTML (Max. 10.000)“ steht an folgenden Stellen zur Verfügung:

Der Menüpunkt für Artikel
Der Menüpunkt für Anzeigen
Der Menüpunkt für Seiten

Mit einem Klick auf den entsprechenden Menüpunkt öffnet sich der Browser. In diesem wird eine Tabelle mit den Suchergebnissen angezeigt, die alle Informationen aus der PRINT NGEN Oberfläche enthält.

HTML-Liste im Browser

Zur besseren Lesbarkeit werden Tabellenzeilen beim Mouseover blau hervorgehoben.

Berechtigungsstruktur

Die Zugriffsrechte variieren je nach Bereich. Der Menüpunkt im „Anzeigensystem“ zur Ausgabe der relevanten Bankverbindungsdaten inklusive Bankname und CID als HTML-Liste steht nur Benutzer:innen mit der Rolle “Buchhaltung” zur Verfügung, während der Menüpunkt zur Ausgabe von Artikeln, Anzeigen und Seiten allen berechtigten Benutzer:innen zugänglich ist.

Verwandte Seiten

Nur für PEIQ-Mitarbeiter:

https://peiq.atlassian.net/wiki/x/D4Cebg