PEIQ Knowledge Base
Mitwirkungspflichten: [0-17] Livingdocs API - Formatname
Die Dokumentation zu dieser Schnittstelle befindet sich hier: [0-17] INBOUND Schnittstelle zu Livingdocs API | Artikel mit Bilder.
Funktionalitäten des Formatnamens bei Livingdocs-Artikeln
Verwendung des Formatnamens in ASSIST
Verwendung des Formatnamens, um beim Import von Livingdocs-Artikeln unterschiedliche Artikelvorlagen zu verwenden
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Beschreibung
Der Formatname wird über das Feld
"metadata": { "publications" oder: "publication": [{ "printContentType" }]
im JSON des Artikels nach PRINT NGEN übergeben. Das Feld ist ein optionales Feld.
Die von ASSIST standardmäßig verarbeitbaren Formatnamen werden in die NGEN Artikeleigenschaft DTextFormatName übernommen (siehe unten, Kapitel “Standard-Werte”). Für ASSIST werden die Werte mit großgeschriebenem Anfangsbuchstaben benötigt. Wurde der Wert kleingeschrieben übertragen, wird der Wert entsprechend gemappt.
Wurde ein vom Standard abweichender Formatname übertragen, läuft der Livingdocs-(Haupt-)Artikel mit dem Formatname “DTextFormatName=Standard” in PRINT NGEN ein. Zugehörige Infobox-Artikel erhalten immer den Formatnamen “Infobox”.
Soll ein vom Standard abweichender Formatname übernommen werden, wird die folgende Mitwirkungspflicht benötigt. Für die Arbeitsweise mit ASSIST müssen entsprechende Vorlagen für die abweichenden Formatnamen vorliegen.
Der Formatname kann abhängig von der Ausgabe und dem Ressort bzw. dem übertragenen Formatnamen in PRINT NGEN gesetzt werden.
Mitwirkung
Falls die Livingdocs-(Haupt-)Artikel in PRINT NGEN mit einem vom Standard abweichenden Formatnamen einlaufen sollen, wird folgende Tabelle ausgefüllt benötigt:
Ausgabe | Ressort | Übertragener Formatname | Formatname in PRINT NGEN |
---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es können auch Sternchen “*” angegeben werden, wenn z. B. für alle Ausgaben, alle Ressorts das Gleiche gilt.
DOKUMENT BEREITSTELLEN
Testing
Nach der Einrichtung durch PEIQ sind kund:innenseitig eigenständige Tests in den dafür vorbereiteten Umgebungen durchzuführen. Insbesondere ist zu testen, dass der Formatname in PRINT NGEN wie gewünscht einläuft.
Standard-Werte
Standardmäßig werden folgende Werte übernommen bzw. gemappt:
Übertragener Formatname | Formatname in PRINT NGEN |
---|---|
“aufmacher” oder “Aufmacher” | Aufmacher |
“kommentar” oder “Kommentar” | Kommentar |
“meldung” oder “Meldung” | Meldung |
“randspalter” oder “Randspalter” | Randspalter |
“solobild” oder “Solobild” | Solobild |
Alle anderen übergebenen Werte werden zu “DTextFormatName=Standard” gemappt.
Einrichtung
Die Einrichtung übernimmt PEIQ.