Füllerfilter

PEIQ Knowledge Base

Füllerfilter

Fülleranzeigen werden über die Füllerfilter platziert.

Funktionalitäten der Füllerfilter in PRINT NGEN

  • Nach Füllern mit bestimmten Eigenschaften filtern

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Beschreibung

Wie Filter erstellt werden und welche Suchbedingungen es für diese gibt, ist unter Anzeigensuche näher beschrieben.

Suchlogik

Um in den Filtern jeweils nur die Fülleranzeigen bereitzustellen, deren Belegung zur Ausgabe des aktivierten Druckproduktes passt, ist eine gezielte Suche nach der Belegung erforderlich. Um diese Suche zu ermöglichen, muss die Belegung (und ggf. auch die Eigenschaften “Wunsch- und Ausschlussrubriken”, wenn gezielt nach Anzeigen bestimmter Wunsch-/Ausschlussrubriken gesucht werden soll) in eine Hilfstabelle “DAnzeige_Fueller verteilt werden. Dies geschieht in der Abbildung “XMLVerteilen#DAnzeige. Die Einträge in der Hilfstabelle können dann in den Suchbedingungen in der Werteliste “SuchBedingungen#DAnzeige“ berücksichtigt werden. So ist es beispielsweise möglich, mit der Suchbedingung die für ein Druckprodukt infrage kommenden Füller zu finden.

Füllerfilter für Druckprodukte

Füller für Druckprodukte werden mithilfe des Buttons “Füller” in der “Planung_Seite”-Toolbar geöffnet. Dieser Button ist nur aktiv, wenn zuvor ein Druckprodukt aktiviert wurde.

Mit Klick auf den Button öffnet sich die Mappe “fuellerliste“. Dort können Füller-Filter speziell für Druckprodukte definiert werden.

image-20250701-060346.png
Füller-Button für Druckprodukt in der ”Planung_Seite” Toolbar

 

In die Mappe selbst dürfen keine anderen Elemente als Filter gelegt werden, da sonst die Standardsortierung der Anzeigen nicht mehr funktioniert. Die Mappe ist daher grundsätzlich nicht änderbar.

Beispiel 1: Suche nach allen Füllern mit “Typ Intern = Füller“

Suchbedingung für alle Füller

Beispiel 2: Suche nach allen Füllern, deren Gültigkeitsdatum zum Druckprodukt passt, deren Status nicht “Löschen” ist und deren Belegung zur Definition in der Abbildung “AusgabeBuchungFüller” passt

Suche nach allen Füllern mit passendem Gültigkeitsdatum

Füllerfilter für Druckprodukt-Schemata

Anders als Druckprodukte haben Druckprodukt-Schemata keinen Erscheinungstag. Demzufolge sind Terminprüfungen, die sicherstellen, dass die Gültigkeit des Füllers zum Erscheinungstag des Druckprodukts passt, in Filtern für Druckprodukt-Schemata nicht möglich.

Für Druckprodukt-Schemata gibt es in der Werkzeugleiste “Planung_Seite“ ebenfalls einen Button “Füller“. Dieser Button ist nur aktiv, wenn zuvor ein Druckprodukt-Schema aktiviert wurde.

image-20250630-141309.png
Füller-Button für Druckprodukt-Schemata in der ”Planung_Seite” Toolbar

 

Mit Klick auf den Button öffnet sich die Mappe “fuellerlisteSchema“. Dort können Füller-Filter speziell für Druckprodukt-Schemata definiert werden.

Hierzu wurde die Suchbedingung “FüllerSchema“ definiert. Mit dieser können alle Füller gefunden werden, die zum Druckprodukt-Schema passen, deren Status nicht “Löschen“ ist und deren Belegung mit der Abbildung “AusgabeBuchungFüller“ übereinstimmt.

image-20250630-141441.png
Suchbedingung “FüllerSchema“ für Druckprodukt-Schamata

Stimmt die Belegung bei Verwendung der Suchbedingung “FüllerSchema” nicht mit den angegebenen Werten in der Abbildung “AusgabeBuchungFüller” überein, erscheint folgende Meldung:

“Die Anzeige ist für das Druckprodukt nicht gebucht.”

Verbotene Mappen-Inhalte

Um zu verhindern, dass bestimmte Elemente in ausgewählte Mappen gelegt werden, kann an den Mappen in der Eigenschaft “AbbildungVerboteneCluster“ die Abbildung “DMappeVerboteneCluster“ hinterlegt werden.

In dieser Abbildung können je nach Mappen-Kategorie und/oder anderen Eigenschaften der Mappe bestimmte Tabellen verboten werden (keine Eigenschaften des dort abzulegenden Clusters!). Diese Tabellen dürfen dann kein Inhalt der Mappe werden. Bei dem Versuch, die verbotenen Elemente in die Mappe zu legen, erscheint folgende Meldung:

image-20240822-142716.png
Meldung beim Versuch, verbotene Elemente in eine Mappe zu legen

Standardmäßig ist die Abbildung an den Mappen mit folgenden Namen vergeben:

  • “rubrikliste*”

  • “anzeigenliste”

  • “fuellerliste*“

  • “kollektivliste“

  • “fuellerlisteSchema”

Für diese Mappen ist definiert, dass keine Anzeigen in die Mappen mit der Kategorie “Planung” gelegt werden dürfen.

Ein Workflow-Dämon setzt sich über die Abbildung hinweg. Sind beispielsweise Bilder in der Abbildung “DMappeVerboteneCluster“ für die Mappe X ausgeschlossen und ein Workflow-Dämon möchte durch das “ActiveX#ClusterInMappe” ein Bild in Mappe X legen, so wird die Abbildung in diesem Fall ignoriert.

Verwandte Seiten

 

Nur für PEIQ-Mitarbeiter:innen

https://peiq.atlassian.net/wiki/spaces/CACN/pages/1308983334