Mithilfe des Duplizieren-Dialogs lassen sich Elemente (Container und Text- sowie Bildbereiche) beliebig oft kopieren.

Funktionalitäten des Duplizieren-Dialogs

Inhaltsverzeichnis

Aufrufen des Duplizieren-Dialogs

Im folgenden Video wird in Kürze gezeigt, wie ein Element mithilfe des Duplizieren-Dialogs kopiert werden kann.

Duplizieren_Doku.mp4

Mehrere Elemente können per STRG-Taste angewählt werden. Über den Duplizieren-Button in der Grafikwerkzeugleiste wird der Duplizieren-Dialog aufgerufen.

Über den Dialog lässt sich ein selektiertes Element beliebig oft mit oder ohne Versatz kopieren.

Beim Erstellen einer Artikel-Kopie wird ein Cluster mit einem fortlaufenden Namen erzeugt.

Ist “Vorschau” aktiviert, so wird dem oder der Benutzer:in eine Vorschau der kopierten Elemente angezeigt.

Ist “Inhalte kopieren” aktiviert, so werden Inhalte (z. B. Text) mitkopiert. Beim Duplizieren eines Bereiches kann nicht nur das Layout, sondern auch der Inhalt kopiert werden. Dies gilt für alle Arten von Inhalt.

note

Das System merkt sich den zuletzt definierten Wert. Das heißt, wenn der oder die Benutzer:in „Inhalte kopieren“ angeklickt hat, dann wird beim nächsten Aufruf des Duplizieren-Dialogs das Häkchen auch wieder definiert sein.

Das System merkt sich den zuletzt definierten Wert. Das heißt, wenn der oder die Benutzer:in „Inhalte kopieren“ angeklickt hat, dann wird beim nächsten Aufruf des Duplizieren-Dialogs das Häkchen auch wieder definiert sein.

Verwandte Seiten