Info |
---|
In PRINT NGEN können Artikel kopiert werden. Dabei ist der Inhalt zunächst vererbt. Nach dem Kopieren, kann auch der Inhalt eigenständig gemacht werden. Durch die “Link”-Icons ist ein Wechsel auf die Kopie oder das Original möglich. |
...
Kopieren von Artikellayout und -inhalten Artikelinhalt
Wechsel zwischen Kopie und Original
...
Expand | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
|
Allgemeine Beschreibung
Sobald ein Layout kopiert ist, ist der Inhalt zunächst vererbt. Nach dem Kopieren, kann auch der Inhalt eigenständig gemacht werden. Durch die “Link”-Icons ist ein Wechsel auf die Kopie oder das Original möglich.
Kurzübersicht der Tastenkombinationen für das Kopieren von Artikeln
Drag & Drop und STRG | Inhalt vererbt, Layout eigenständig |
Drag & Drop und STRG+1 | Inhalt eigenständig, Layout eigenständig |
Drag & Drop und STRG+2 | Inhalt eigenständig, Layout eigenständig – vor der Artikelkopie öffnet sich die Textanlegen-Maske |
Drag & Drop und STRG + Leertaste | Kopieren des Artikel-Layouts, Entfernen des Inhalts |
Note |
---|
Beim Kopieren eines Artikels mit allen oben genannten Tastenkombinationen, werden Anzeigen und Anzeigencontainer nur dann mitkopiert, wenn die ausführende Person die Rolle “Planer” innehat. |
Kopieren von Artikeln mit STRG
Ein Artikel wird von Ausgabe A, Ressort A, nach Ausgabe B, Ressort B kopiert:
...
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Nur für PEIQ-Mitarbeiter: Kopieren von Artikeln