Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Note

Verhalten von Schlagwörtern mit gleicher normalisierter Schreibweise

Konkretes Beispiel:

Nr.

Ausdruck

Normalisierte Schreibweise

1

Digital Native

digital-native

2

digital native

digital-native

3

digital Native

digital-native

4

Digital-Native

digital-native

5

Digital Natives

digital-natives

6

D1g1tal Nat1ve

d1g1tal-nat1ve

Die Ausdrücke 1 bis 4 haben alle die gleiche normalisierte Schreibweise, nur bei den Ausdrücken Nr. 5 und Nr. 6 weicht die normalisierte Schreibweise ab. Vom System werden die Ausdrücke 1 bis 4 als gleichwertig angesehen. Das bedeutet, dass von den Varianten 1 bis 4 nur eine Schreibweise existieren kann.

...

Expand
titleWarum müssen Schlagwörter aus mindestens 3 Zeichen bestehen?

Die Mindestanforderung von 3 Zeichen hat folgenden Hintergrund:

  1. Bei Schlagwörtern mit nur 2 Zeichen handelt es sich in der Regel um Abkürzungen (z. B. EU, UN, A6). Abkürzungen als Schlagwörter sind nur sehr schwer verstehbar und könnten von anderen Benutzer:innen missinterpretiert und damit auch falsch verwendet werden. Um Missverständnisse und damit Fehlverwendungen zu vermeiden, bietet es sich an, die Abkürzungen auszuschreiben, also als Schlagwörter

    Europäische Union (EU)
    Vereinte Nationen (UN)
    Autobahn 6 (A6)

    zu verwenden.

  2. Nach der Kombinatorik währen ca. 4000 solcher Zwei-Zeichen-Schlagwörter möglich (zwei Zeichen aus 26 Buchstaben, 21 Umlaute und Sonderbuchstaben, 10 Ziffern sowie die Sonderzeichen _ - ( ) . & / und das Leerzeichen). Um den Möglichkeitsraum möglichst klein zuhalten, müssen im PORTAL Grenzen festgesetzt werden. Da in der deutschen Sprache nur sehr wenige Wörter mit nur 2 Buchstaben existieren, die sich ggf. als Schlagwörter eignen (Ei, Öl, Pi), wurde die untere Grenze dort festgesetzt. Für die obigen Wörter gibt es folgende Workarounds:

    Eier
    Pi (Zahl)
    Ölpreis / Erdöl / Öl.

Expand
titleWarum kann ein Schlagwort nicht ausschließlich aus Sonderzeichen bestehen?

Das liegt in der Normalisierung der Schlagwörter (Tags) begründet:

Bei der Normalisierung werden alle Sonderzeichen aus dem String entfernt, damit die so gewonnenen Ausdrücke beispielsweise auch in einer URL genutzt werden können. Würde ein Schlagwort nur aus Sonderzeichen bestehen, wäre der normalisierte Ausdruck leer und damit z. B. in einer URL nicht nutzbar.

Aus diesem Grund ist es nicht möglich, Schlagwörter zu erstellen, die ausschließlich aus Sonderzeichen bestehen. Entsprechend muss ein Schlagwort (Tag) mindestens einen Buchstaben (A-Z bzw. a-z) oder eine Ziffer (0-9) enthalten.

...

Filter by label
showLabelsfalse
maxCheckboxfalse
showSpacefalse
reversefalse
cqllabel = "themen-und-schlagwörter" and space = "PPSDPUPKB"

Include Page
Disclaimer der PEIQ PORTAL - Produktdokumentation
Disclaimer der PEIQ PORTAL - Produktdokumentation